Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - V a t e r w o r t e
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Rechtschreibforum
V a t e r w o r t e
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Dominik Schumacher
04.03.2004 11.04
Diesen Beitrag ansteuern
Vaterworte

Anläßlich der „Initiativen Sachsen“, „Wir gegen die Rechtschreibreform“

Dresden, den 11. Mai 1997
gegeben am 10. Mai 1997 / 17.30 Uhr

V a t e r w o r t e

gereicht aus dem erstandenen
Gottesleben im Menschen

  „S p r a c h e“  – d u   K i n d   M e i n e s   H e r z e n s !
  ================================================================

Wie solltest du, o Mensch, die Stimme Meines Herzens, übertönen?!
Kannst du, durch Werke der Materie, das Kind – beherrschen?!
So flieh’ von dannen – und suche in der Stille, den ersten Ton, des Lautes!
Er dringt hervor, aus Liebe, der Schrei – der Erstgeburt.

Dann wächst das Pflänzchen, still, in seiner Kammer,
und niemand kann den Gang – beschleunigen.
Denn es reift mit – der ganze Geist – regiert, die Wohnstatt,
der Säugling lallt und brabbelt, erste Lautgebärden.

Der Kopf hebt an, zum Schauen,
und erst der Rumpf – will folgen –
die Hand greift zu, greift schnell, zu jeder Hilfe –
es richtet auf, sich so das Kind, erst, wenn die Füße tragen.

Die Seele fühlt, das Leben, froh – und will es formen,
das erste Wort, enteilt den Lippen,
und staunend steht es-da und wird vernommen –
und „höchste Achtung“,- hat es wohl, verdient.

Es rollt, es trällert, es donnert oder summt, die junge Seele,
und freudig reihen Wörter auf sich, wie die Perlen, einer Kette.
Es schnauft, es fließt, es ziehet froh – der Atem.
Geboren wird, die Sprache, einer Gottheit.

Beeile dich, die Herzenstür zu öffnen –
und laß’ nie ein, den Unrat einer falschen Welt.
Die Engel wollen heiter – dienen,
es soll erklingen – Gottes Antlitz.

Zum Lobe deines Schöpfers – dient die Artikulation;
ein freies Menschenwesen kommt zum Ausdruck.
Du bist geboren – zu der Kunst – des Sprechens,
erhöhtes Tönen, bringt den Jubel – im Gesang.

Schau’ zur Natur – des Vogels, wenn er jubiliert –
und höre froh, das Brüllen, eines Ochsen (Stier).
Die Ziege meckert, und das Schaf ruft „mäh“,
du hast sie alle schon durchschritten, diese Laute. (Jakobsleiter – Inkarnationen)

Schöpf’ aus, den Reigen, aller Möglichkeiten! –
und bringe fromm, den Dank, an Altar’s Pforten.
Sei Priester und Hüter, dieser Schöpfung –
und beherrsche demutsvoll – des Kultus – Pfund.

Gib’s weiter, jedem, der da suchet!
Befleiß’ge dich, der reinen Kinderstube,
und gib’ es mit, dem Zögling –
und sei der Lehrer – dieser Welt!

Such’ nach, beim Logo, dieser Erde!:
„Das Wort ward Fleisch – und wohnte unter uns!“
Die Finsternis hat’s nicht verstanden – hat’s umgebracht,
der Geist erstand, wird ständig neu geboren!

Der Ungeist will stets mitregieren! „Das kann nicht sein!!!“
Laß’ leuchten doch, die Berufung, deines Werdens.
0 Mensch! – ergreif’ das Wort und sprich, aus vollem Herzen!
Verbinde dich – der Gottheit – schaff’ „Kultur“!

So wie der Bauer pflüget, seinen Boden –
und dünget froh, die Saat,
so bereitet ihr Älteren, den Jungen, schon die Furche,
damit sie lege, neue Saat, zum Keimen.

Das Unkraut wird auch mitgedroschen, doch fällt es ab und stört nicht weiter
Die Ernte sei nur reichlich, daß gut’ Brot gebacken werden kann,
So haben alle Arbeit und Erfüllung,
die Menschheit soll zufrieden leben.

Es wächst kein Turm, zu Babel, in den Himmel,
deshalb das Sprachgewirr, vor langen Zeiten.
Doch sprechen Herzen – nicht die gleiche Sprache?!
und deshalb ist sie „Mein“!

Könnt ihr sie nicht versteh’n – so gibt es Chaos,
dann schlagt ihr ein, in wildem Kriegeswüten.
Zerstört und heulend, liegt das Kind, am Boden –
und fleht um Hilfe, der Verständigen.

So kuscht euch schnellstens nun, ihr Sprachverderber –
und stiftet nicht Verwirrung an, im Zeitenrhythmus!
Denn „Ich“ ließ wachsen, einen Wortschatz,
zu hüten, wie den Gral des Herzens.

Den stellt, als Leuchter auf, im Staate –
und haltet Andacht, täglich, in der Runde.
Erleuchtet wird das Haupt, der Seligen –
und Führung kommt, von oben!

Der „Freie Geist“ zieht ein, im Altgemäuer,
der Starke herrscht und schickt die Sendung, in Kanäle,
das Land wird so befruchtet, von der Quelle,
der Brunnen versieget nimmermehr!

„Ich“ komm’ zum Brunnen – und bitt’ um Wasser,
es ist ein Geben und ein Nehmen,
und wenn ihr fragt, wer war es, der den Becher füllte?,
es ist der Gottesgeist, der gläub’gen Schaar.

„ER ist der Herr“ der Sache! –
und nur „DIESER“ sprüht, das feuchte Leben,
daß die Oase wachset, in der Wüste Raum –
und dort fließt Odem, immerdar! –

aus dem göttlichen Sprachbrunnen
des ewigen Erschaffers.

An Worte läßt sich trefflich glauben,
von einem Wort läßt sich kein Jota rauben.

J. W. v. Goethe – aus Faust

Mit Klick die Kennkarte von Dominik Schumacher ansehen    An Dominik Schumacher schreiben   Visit Dominik Schumacher's homepage!   Suche weitere Einträge von Dominik Schumacher        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage