Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Aufgeschnappt
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Rechtschreibforum
Aufgeschnappt
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Sigmar Salzburg
17.04.2013 05.32
Diesen Beitrag ansteuern
„Platzieren“ = zum Platzen bringen?

Kims kalte Killerin: „Nordkorea ist kein Staat – es ist eine Sekte“
Kim Hyon Hui platzierte die Bombe, die 115 Menschen tötete
Im November 1987 packte die 25-jährige Kim Hyon Hui eine Bombe in die Gepäckablage eines Flugzeugs von Bagdad nach Seoul, bevor sie die Maschine verließ.
focus.de 12.4.13

Siehe auch hier

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
29.09.2009 07.52
Diesen Beitrag ansteuern
Facebook schreibt z.T. in bewährter Rechtschreibung

In ,,Facebook“ gibt es ja viel zeitraubenden Unsinn. Es gibt aber die Glücksnuß. Ich würde gerne mal einen Spruch zum vernünftigen, guten Schreiben, in einer solchen Nuß verpacken.

Wem fällt was Gutes dazu ein?


__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
23.01.2009 10.38
Diesen Beitrag ansteuern
Re: Äthanol

Zitat:
Ursprünglich eingetragen von Sigmar Salzburg
Im Neu-Duden steht „fachspr. auch Ethanol“; ähnlich auch „Ether“ und „Ethan“.– DNS wird wohl bald aus dem Verkehr gezogen, wie in den Schulen F= bei Flächenberechnungen, wo nur noch A= zulässig sein soll.

Ich freute mich letztens, als irgendein Fernsehkriminalkommissar mal wieder DNS verwendete.

Übrigens, selbst im BE heißt es „aether“. So jedenfalls in leo.org.



__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
23.01.2009 10.27
Diesen Beitrag ansteuern
Äthanol

Im Neu-Duden steht „fachspr. auch Ethanol“; ähnlich auch „Ether“ und „Ethan“.– DNS wird wohl bald aus dem Verkehr gezogen, wie in den Schulen F= bei Flächenberechnungen, wo nur noch A= zulässig sein soll.
__________________
Sigmar Salzburg

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
23.01.2009 09.11
Diesen Beitrag ansteuern
Ethanol

Auffallend sind ja in letzter Zeit die Anbiederungsschreibweisen ans Englische, z.B. bei Ethanol. Früher hieß das Äthanol oder ist das fachsprachlich jetzt korrekt „Ethanol“?

Auch DNA wird oft der DNS vorgezogen (Acid/Säure).






__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
07.01.2008 11.16
Diesen Beitrag ansteuern
Zum Platzen gebrachte Bomben

Mehr als 3900 tote US-Soldaten
Am Samstag töteten mehrere am Straßenrand platzierte Bomben in der Provinz Dijala nördlich von Bagdad mindestens acht Menschen, unter ihnen ein US-Soldat sowie zwei Frauen und ein Kind. … Nach Angaben der Internetseite http://www.icasualties.org, die Informationen über getötete und verletzte Soldaten im Irak veröffentlicht, starben seit dem US-geführten Einmarsch in den Irak 2003 insgesamt 3909 US-Soldaten in dem Land.


Spiegel online 7.1.07
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,526922,00.html

Die fremde Endung „-ieren“ wird an deutschen Wortstämmen nur selten zur Wortbildung gebraucht. Die „Reform“ legt folgende Logik nahe:

gründen > grundieren
erproben > probieren
abblocken > blockieren
zerplatzen > platzieren

placieren > müßte eigentlich zu „plaßieren“ werden.

[NB.: 3000 tote US-Amerikaner am 11.9.01 durch Al Qaida,
(allein) 3900 tote amerikanische Soldaten durch George W. Bushs „Befriedung“ des Iraq (wegen fälschlich unterstellter Al-Qaida-Unterstützung). Besserer Link: http://icasualties.org/oif/ ]

__________________
Sigmar Salzburg

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Karin Pfeiffer-Stolz
10.02.2005 15.15
Diesen Beitrag ansteuern

Wie werden Luftballons am besten platziert?

Mit der Zigarette.
__________________
Karin Pfeiffer-Stolz

Mit Klick die Kennkarte von Karin Pfeiffer-Stolz ansehen    An Karin Pfeiffer-Stolz schreiben   Visit Karin Pfeiffer-Stolz's homepage!   Suche weitere Einträge von Karin Pfeiffer-Stolz        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Wolfgang Wrase
10.02.2005 08.41
Diesen Beitrag ansteuern
Blasen platzieren

Auf Kindergeburtstagen und im Karneval fragt sich mancher, wie er die Luftballons platzieren soll.

Mit Klick die Kennkarte von Wolfgang Wrase ansehen    An Wolfgang Wrase schreiben   Suche weitere Einträge von Wolfgang Wrase        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
10.02.2005 08.13
Diesen Beitrag ansteuern
Börsenplatziert

Heute im Wirtschaftsteil der FAZ: „platziert“
__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theodor Ickler
29.04.2004 14.53
Diesen Beitrag ansteuern
Falsch verbunden

In seinem neuen Buch „Die Bildungslüge“ lobt Werner Fuld meine Klugheit, die sich darin gezeigt habe, daß ich frühzeitig aus der Rechtschreibkommission ausgeschieden sei. Vielleicht eine Verwechslung (bis auf die Klugheit natürlich).
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
04.04.2004 13.55
Diesen Beitrag ansteuern
Immerhin

Vor ein paar Tagen schrieb mir die Technikerkrankenkasse:

...

Sehr geehrter Herr Kukulies,

vielen Dank für unser Telefonat, daß wir mit Ihrer Ehefrau am 30.4.04 führten.



Immerhin, es geht in die richtige Richtung.



__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theodor Ickler
03.04.2004 13.21
Diesen Beitrag ansteuern
pesen

pesen schreibt man eigentlich mit einem e, und so steht es in Duden und Ickler.
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
03.04.2004 08.55
Diesen Beitrag ansteuern
Kurt Beck im Interview letztens...

Der rheinlandpfälzische Ministerpräsident meinte zur Erhöhung der Wochenarbeitszeit für Beamte, man solle nicht überpeesen. Selten verwendetes Wort. Google findet 'peeste um die Ecke'. Mag aus der Reitersprache stammen. Wäre mal interessant, die Wurzel zu ergründen. Ob es mit engl. pace zu tun hat?
Steht nicht in meinem Duden, 16. Auflage. Auch nicht im xipolis.net „Duden Check“.

Kandidat für den „Ickler“?
__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Christoph Kukulies
28.03.2004 10.55
Diesen Beitrag ansteuern
Aufgeschnappt

Meine Töchter wissen natürlich auch um den Unsinn Rechtschreibreform und schreiben mir hin und wieder, wenn sie etwas unterwegs aufschnappen. So schrieb unlängst meine Älteste, die in Wien lebt (ich hatte sie mit einer Bewußtfalschschreibung – Anwalzkanzlei provoziert):

"Hallo Papi,

Apropos Anwalzkanzlei: Am Samstag bin ich mit einer Bekannten zu einer – übrigens ganz interessanten – Vernissage gefahren, irgendwo in Niederösterreich, wir fuhren eine 3/4 h durch die Pampa, und da erspähte ich in Unteroberndorf?, ein Dreiseelendorf, ein großes handgeschriebenes
Plakat, mit dem eine alte Scheune behangen war: NIEDER MIT DER NEUEN RECHTSCHREIBUNG oder so in etwa stand drauf. Lustig! Hatte leider keine Kamera mit.“


Haben wir einen niederösterreichischen Mitleser, der das aufklären kann?

__________________
Christoph Kukulies

Mit Klick die Kennkarte von Christoph Kukulies ansehen    An Christoph Kukulies schreiben   Suche weitere Einträge von Christoph Kukulies        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage