Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - WR Weserreport
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Zeitungen, Rundfunk, Fernsehen
WR Weserreport
  nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Dominik Schumacher
26.07.2004 10.46
Diesen Beitrag ansteuern
WR Weserreport

DER KOMMENTAR

Sprache lebt

VON ANNETTE KEMP




Die Rechtschreibreform ist wieder in aller Munde. Da versagt Niedersachsens Ministerpräsident Christian Wulff (CDU) in einer Fernsehshow beim entscheidenden Diktat, um danach festzustellen, dass die Reform auf den geistigen Müllhaufen gehört. Freudestrahlend aus dem Sommerloch schauend, schließen sich Parteikollegen an. Das alles nach fast sechs Jahren Diskussion und dem im Juni gefassten Beschluss der Kultusministerkonferenz, an der Reform nicht mehr zu rütteln.

Dass manche Regeln nicht glücklich sind, empfindet auch Bremens Bürgermeister Henning Scherf so. Trotzdem will er seinen Landeskindern eneute Änderungen nicht zumuten. Recht so! Die Reform wurde nicht von gewissenlosen Sprachverdrehern im Hinterzimmer gemacht. Sie durchlief alle politischen Gremien. Wenn überhaupt, hätte die Notbremse früher gezogen werden müssen. Schulbuchverlage schätzen, dass eine Rolle rückwärts rund 250 Millionen Euro kosten würde. Eindeutig zu viel.

Es ist an der Zeit, sich damit anzufreunden, dass nicht alles bis ins kleinste Detail ausformuliert sein kann. Mit einigen wenigen Regeln lassen sich 90 Prozent aller Wörter erfassen. Dies wurde geleistet. Jetzt müssen alle – Lehrer, Journalisten, Verlage – an einem Strang ziehen und diese Regeln anwenden. Für die restlichen zehn Prozent gilt ohnehin: Sprache lebt – ungeachtet aller Ministerbeschlüsse. Sie lässt sich – wie gut – nicht in ein absolut verbindliches Korsett zwängen.

Mit Klick die Kennkarte von Dominik Schumacher ansehen    An Dominik Schumacher schreiben   Visit Dominik Schumacher's homepage!   Suche weitere Einträge von Dominik Schumacher        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
  nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage