Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Internet
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Beispielsammlung über Sinn und Unsinn
Internet
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 2 Seiten lang:    1  2   Post New Thread     Post A Reply
J.-M. Wagner
25.03.2002 08.59
Diesen Beitrag ansteuern
nummerisch

Leider ja; Gooogle findet ca. 1770 Stellen. Allerdings erscheint auch der freundliche Hinweis »Meinten Sie: numerisch«, und wenn man darauf klickt, sind es ca. 28.900 Resultate – also ca. 16mal mehr.
__________________
Jan-Martin Wagner

Mit Klick die Kennkarte von J.-M. Wagner ansehen    An J.-M. Wagner schreiben   Visit J.-M. Wagner's homepage!   Suche weitere Einträge von J.-M. Wagner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Reinhard Markner
24.03.2002 23.40
Diesen Beitrag ansteuern
Sehr gut

Solche Übergeneralisierungen wären allerdings besser unter der Überschrift »*nummerieren« aufgehoben. Gibt es auch erste Belege für »nummerisch« ?

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theo Grunden
24.03.2002 22.52
Diesen Beitrag ansteuern
Dreifacher Doppelfehler

(Innterressanntes für Abbituriennten)

Die Universitäten Stuttgart und Karlsruhe begegnen dem Ansturm als erste mit einem Nummerus Clausus im Studiengang Informatik.

http://www.ksk-tuebingen.de/rat/rt/clausus27.html

Leipzig führt keinen Nummerus Clausus ein

http://www.informatik.uni-leipzig.de/medien/presse.html

Nummerus Clausus abgelehnt

http://studium.cs.uni-dortmund.de/neu/neu/20010515.html

Mein Vorschlag an die ZKR: Einführung einer studenten- und pisafreundlichen Metamegatoleranzsonderschreibregelung:
Nummerus (wegen Nummer) Klausus (wegen Klausur oder Klaus).

Oder wenigstens clausus zu einem lateinischen Substantiv erklären, damit die oben zu bestaunende Großschreibung reformregelkonform wird.

Übrigens kennen wahrscheinlich die meisten Studenten (und Nichtstudenten) nicht den Unterschied zwischen Numerus clausus und Notendurchschnitt. „Mein Numerus clausus ist 2,4 – und deiner?“ Google erhärtet diesen Verdacht.
Gute Nacht!

Mit Klick die Kennkarte von Theo Grunden ansehen    An Theo Grunden schreiben   Suche weitere Einträge von Theo Grunden        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theo Grunden
24.03.2002 10.00
Diesen Beitrag ansteuern
Reformschäden?

(entdeckt auf http://www.pds-online.de)

Bildung, Wissen und Kultur – das sind die Schlüsselressourcen im 21. Jahrhundert. Wissen und neue Erkenntnisse hervor zu bringen und für alle zu nutzen ...

Ganz offenkundig ist ein Szenario in Gang gesetzt worden, dass zunächst um jeden Preis ... den Einstieg in die Gestaltung Deutschlands als Zuwanderungsland verhindern sollte.

Unbeschadet der jeweiligen Rechtsauffassung ... ist fest zu stellen: ...

Das Grundgesetz sieht vor, dass die politischen Parteien an der politischen Willensbildung des Volkes mit wirken ...

Vor diesem Hintergrund macht die erneute Ankündigung, notfalls gegen das Einwanderungsgesetz mobil zu machen, Koch zum Wiederholungstäter.

... und sie sind Feder führend, wenn es ...

(Anm.: Wer hat denn hier wohl die Feder geführt?)

Mit Klick die Kennkarte von Theo Grunden ansehen    An Theo Grunden schreiben   Suche weitere Einträge von Theo Grunden        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Walter Lachenmann
17.03.2002 19.58
Diesen Beitrag ansteuern
Die Bahn wirbt

Lust auf Schnee und Ski fahren ...
(www.bahn.de)
__________________
Walter Lachenmann

Mit Klick die Kennkarte von Walter Lachenmann ansehen    An Walter Lachenmann schreiben   Visit Walter Lachenmann's homepage!   Suche weitere Einträge von Walter Lachenmann        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Elke Philburn
15.03.2002 11.50
Diesen Beitrag ansteuern
Was sagt uns das?

Neuschreib ist was für Spaßvögel.

(Sagen Sie denen bloß nicht, daß die das ändern sollen.)

Mit Klick die Kennkarte von Elke Philburn ansehen    An Elke Philburn schreiben   Visit Elke Philburn's homepage!   Suche weitere Einträge von Elke Philburn        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theo Grunden
14.03.2002 09.35
Diesen Beitrag ansteuern

Auf den ganz neuen Internetseiten des Bundeskanzlers – http://www.bundeskanzler.de – ist uns Findulin eine große Hilfe (allerdings nicht in orthographischen Angelegenheiten).
Wenn man ihn (auf der Homepage) anklickt, „sagt“ er:

“Ich bin Findulin, der IT-Adler der Bundesregierung und möchte ihnen helfen, sich hier zurecht zu finden“.

Erstens einmal ziemlich unhöflich, dieser Kerl, sicherlich gefiele Ihnen Ihnen auch besser. Wie dem dir, so dem ihnen? Aber das fällt wohl in den Zuständigkeitsbereich des Bundesihnenministeriums.

Zweitens finde ich, daß Findulin uns lieber helfen sollte, uns zurechtzufinden; und ich finde, daß ich das wohl auch zu Recht finde.

Mit Klick die Kennkarte von Theo Grunden ansehen    An Theo Grunden schreiben   Suche weitere Einträge von Theo Grunden        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 2 Seiten lang:    1  2   Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage