Daß Konsonanten nach kurzem Vokal verdoppelt werden, ist als vereinfachte Darstellung ganz in Ordnung. Die spöttischen Kommentare aus unseren Reihen sind ganz überflüssig. Wer sich hier besonders hervortun möchte, sollte erst einmal zeigen, wie sich die komplizierten Regeln der Stammschreibung auf eine solche Weise didaktisch aufbereiten lassen, daß man sie einem Grundschüler vermitteln kann. LiebeR margel, lieber Herr Koch, wie würden Sie einem Viertkläßler erklären, warum man nicht Geheimniss (bzw. Geheimniß), aber Kompromiss (Kompromiß), warum man matt, aber hat schreibt usw.? Wahrscheinlich müßten Sie recht weit ausholen.
|