Nachtrag
In meine Replik auf den Widerlegungsversuch der Kommission habe ich inzwischen folgende Ergänzung eingefügt:
„Insgesamt werden 16 Verbzusätze von der Kommission zur Aufnahme in die Liste der Verbzusätze empfohlen, nämlich dahinter-, darauf-, darauflos-, daraus-, draus-, darin-, darüber-, drüber-, darunter-, drunter-, davor-, drum-, hinter-, hinterdrein-, nebenher- und vornüber-.“
Diese Liste stimmt schon nicht mehr mit der von den Amtschefs eine Woche zuvor gebilligten überein, und auch diese war fehlerhaft, weil sie drei Partikeln enthielt, die bereits in der zu ergänzenden Liste von 1996 angeführt waren. Die Veränderung innerhalb von wenigen Tagen kann niemanden wundern, der die Wandelbarkeit dieser Liste über die Jahre hin verfolgt hat; einige Versionen sind in meinem Buch „Regelungsgewalt“ angeführt. Der Fall zeigt, daß die Kommission prinzipienlos in unverstandenen Bereichen der deutschen Sprache herumtappt.
--
Mit der neu hinzugefügten Partikel daraus wurden laut Duden bisher keine Zusammenschreibungen gebildet. An dieser Stelle wächst also der Bestand des Zusammenzuschreibenden über das bisherige Maß hinaus. Mal sehen, wie sich das im ÖWB usw. niederschlägt. Vielleicht ändert die Kommission auch ihre im Internet dargebotenen Texte bald wieder, um die Unstimmigkeit zu beseitigen.
__________________
Th. Ickler
|