NDR Redezeit läuft im Radio auf NDR Info
Empfang (ohne Gewähr):
- Astra Digital Trp. 71 (27.500 3/4), 11,8365 GHz horizontal
- Astra Analog Trp. 25, 11,58225 GHz horizontal, Tonunterträger 7,74 / 7,92
- Mittelwelle 702 kHz und 828 kHz
- auf den UKW-Frequenzen im Sendegebiet
Dazu die (tendenziöse) Einleitung in Internet:
Der Streit um die Rechtschreibreform spitzt sich wieder zu. Sollen die neuen Regeln in einem Jahr endgültig eingeführt werden? Viele Deutsche tun sich schwer; zwei Drittel wollen zurück zur alten Schreibweise. Doch das sind die über 50-Jährigen. Die jüngeren Leute orientieren sich in ihrer großen Mehrheit bereits an den neuen Regeln.
Gäste:
Prof. Dr. Theodor Ickler,
Institut für Germanistik, Universität Erlangen-Nürnberg
Heidemarie Mundlos,
Bundesvorsitzende des Deutschen Elternvereins, Braunschweig
Kerstin Grundmann,
Deutschlehrerin, Mecklenburg-Vorpommern
Andreas Baer,
Geschäftsführer des Verbands der Schulbuchverlage VdS Bildungsmedien
Moderation: Olaf Baale
Redaktion: Dietrich Schilling
--------------------------------------------------------------------------------
Rufen Sie an, diskutieren Sie mit!
Zwischen 21.00 und 22.00 Uhr unter der Rufnummer (040) 44 17 77
__________________
Karsten Bolz
|