Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - SPIEGEL
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Beispielsammlung über Sinn und Unsinn
SPIEGEL
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 11 Seiten lang:    1  2  3 · 6  7  8  9   10  11  Post New Thread     Post A Reply
Werner Fahnenstich
28.07.2003 08.42
Diesen Beitrag ansteuern
Kalt oder warm?

Spiegel v. 27.7.03:

„Das wohl temperierte Klavier.“

Die normale Umgebungstemperatur war wohl nicht geeignet.

Gruß in die Runde
– geändert durch Werner Fahnenstich am 28.07.2003, 14.13 –
__________________
Werner Fahnenstich

Mit Klick die Kennkarte von Werner Fahnenstich ansehen    An Werner Fahnenstich schreiben   Suche weitere Einträge von Werner Fahnenstich        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Reinhard Markner
23.07.2003 07.59
Diesen Beitrag ansteuern

Das wäre korrekt, sofern der Akzent darauf läge, daß sie so und nicht anders genannt wurden. Aber diesen feinen Unterschied kann man nun nicht mehr erkennen.

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Jörg Metes
23.07.2003 07.14
Diesen Beitrag ansteuern
schon früh so genannt

»Da ein solches Szenario von den Nato-Strategen als durchaus realistisch eingestuft wurde, erhielten die alliierten Truppen in Westdeutschland schon früh so genannte „Mini-Nukes“.«
(aus: »Atom-Minen sollten Deutschland verwüsten«, Spiegel online vom 21.07.03)
__________________
Jörg Metes

Mit Klick die Kennkarte von Jörg Metes ansehen    An Jörg Metes schreiben   Suche weitere Einträge von Jörg Metes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Jörg Metes
25.06.2003 14.27
Diesen Beitrag ansteuern
Re: Google

Zitat:
Ursprünglich eingetragen von Sigmar Salzburg
Nebenbei: Fatal für Google-Forscher – Rolladen u. Rollladen u.ä. werden neuerdings gemeinsam gesucht und gezählt.

Man kann das aber abstellen. Man kann mit dem Minuszeichen arbeiten und eingeben »Rolladen -Rollladen«, »Spass -Spaß« usw. Man bekommt dann wirklich nur Belege für exakt die Schreibweise, nach der man auch gesucht hat.
__________________
Jörg Metes

Mit Klick die Kennkarte von Jörg Metes ansehen    An Jörg Metes schreiben   Suche weitere Einträge von Jörg Metes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
25.06.2003 13.09
Diesen Beitrag ansteuern
Ass

Der „Fehler“ geht anscheinend auf eine dpa/online -Meldung v. 18.06.2003 18:30 zurück:
Erstes „As“ auf Liste der meistgesuchten Iraker gefasst
Mit Abid Hamud wäre den Amerikanern das erste „As“ aus dem Kartenspiel mit den meistgesuchten Irakern ins Netz gegangen.

Am nächsten Tag, dem 19.06.2003 11:32, war dann der „Fehler“ korrigiert.

Wie das Zentralkommando der US-Streitkräfte am Mittwoch in Florida mitteilte, handelt sich um General Abid Hamid Mahmud el-Tikriti, den Privatsekretär und engsten Vertrauten Saddam Husseins. Er ist das erste „Ass“ auf der von den USA als Kartenspiel herausgegebenen Liste der meistgesuchten Iraker, ...

Laut KN gibt es immer noch das Sportblatt „As“
Es soll aber wohl nicht Ass-Dur, sondern As-Dur heißen.

Nebenbei: Fatal für Google-Forscher – Rolladen u. Rollladen u.ä. werden neuerdings gemeinsam gesucht und gezählt.

__________________
Sigmar Salzburg

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Wolfgang Wrase
25.06.2003 06.01
Diesen Beitrag ansteuern
As oder Ass?

Rund vier Jahre nach der Umstellung der meisten Zeitungen müßte sich herumgesprochen haben, daß das „As“ zu einem „Ass“ gemacht wurde – was freilich einen unerwünschten Nebeneffekt hat, wenn damit Personen bezeichnet werden, denn Ass (engl.) = Arsch:

Dabei hatte Sahhaf etwa zur „Furcht und Schrecken“-Taktik der Amerikaner eine Erklärung, die ihn zum As hätte befördern müssen ...

http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,246719,00.html

Wurde hier der beliebte „Comical Ali“ verschont? Wurde bewußt ein Mißverständnis vermieden? Oder ist die Neuregelung bei „Spiegel Online“ noch nicht in den Köpfen angekommen?

Der Text geht übrigens wie folgt weiter:
... Die US-Luftwaffe, meinte der Minister, habe nicht etwa Bomben, sondern Geräuschbehälter auf Bagdad abgeworfen. „Diese Versager haben Container mit einer explosiven Substanz gebaut“, erklärte Sahhaf. „Sie lösen eine sehr gewaltige, geräuschvolle Explosion aus, als ob das Universum bebe.“ Furcht und Schrecken eben. Aber: „Nach einer Weile geht man dorthin, und man findet nichts.“

Mit Klick die Kennkarte von Wolfgang Wrase ansehen    An Wolfgang Wrase schreiben   Suche weitere Einträge von Wolfgang Wrase        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Jörg Metes
08.06.2003 18.48
Diesen Beitrag ansteuern

»Für die „FR“ schafft es hierzulande Niemand, die Literatur angemessen ins Fernsehen zu bringen, auch Elke Heidenreich nicht. Ausserdem erläutert Richard Wagner, warum sich die Osteuropäer lieber Amerika anschließen.«
(Spiegel online, Feuilletonrundschau, 7.6.03)
__________________
Jörg Metes

Mit Klick die Kennkarte von Jörg Metes ansehen    An Jörg Metes schreiben   Suche weitere Einträge von Jörg Metes        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Monika Grunert
13.03.2003 18.25
Diesen Beitrag ansteuern
Das kommt davon,...

...wenn man so übereifrig ist:
Blairs Warnung: „Lasst Saddam nicht davon kommen“
(Spiegel online, 11.03.03)
__________________
m.g.

Mit Klick die Kennkarte von Monika Grunert ansehen    An Monika Grunert schreiben   Suche weitere Einträge von Monika Grunert        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Michael Krutzke
09.03.2003 12.35
Diesen Beitrag ansteuern
Von der Einfachheit der "ss"-Schreibung

Wenn Kriegsgründe erfunden werden
SPIEGEL online, 10.3.2003

Zitat:

„Lediglich Bauanleitungen seien archiviert worden, heisst es ...“

"... sehr lange dauern,“ hiess es noch ...“

„Adolf Hitler liess 1939 ...“

"... heisst es da, ...“

"... in der grössten Demokratie der Welt ...“


Daß das "ß" durchaus nicht unbekannt ist, zeigt sich überall dort, wo das „Weiße Haus“ erwähnt wird.

__________________
Michael Krutzke

Mit Klick die Kennkarte von Michael Krutzke ansehen    An Michael Krutzke schreiben   Suche weitere Einträge von Michael Krutzke        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Michael Krutzke
27.02.2003 16.08
Diesen Beitrag ansteuern
Hören & Sehen

Zitat:
Warum sollte man fürs Radio hören Telefongebühren bezahlen?

        SPIEGEL online 28.2.2003: „Weltempfänger am Web“


Da vergeht einem doch neben dem Hören auch gleich noch das Lesen -- sogar völlig gebührenfrei.

__________________
Michael Krutzke

Mit Klick die Kennkarte von Michael Krutzke ansehen    An Michael Krutzke schreiben   Suche weitere Einträge von Michael Krutzke        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Michael Krutzke
17.02.2003 16.40
Diesen Beitrag ansteuern

SPIEGEL online, 18.02.03

Zitat:
... Licht-verschluckende Schwerkraftmonster ...

So wächst denn (vielleicht) zusammen, was zusammengehört. Der sonst in unseren Zeiten so rare Bindestrich kommt zu neuen Ehren (das fällt mir öfter mal auf, beispielsweise „hoch-begabt“), irgendwann wird auch er vielleicht verschluckt und dann ist von „lichtverschluckenden“ Schwerkraftmonstern (oder was dann gerade Licht verschluckt) die Rede.

__________________
Michael Krutzke

Mit Klick die Kennkarte von Michael Krutzke ansehen    An Michael Krutzke schreiben   Suche weitere Einträge von Michael Krutzke        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Michael Krutzke
15.01.2003 10.43
Diesen Beitrag ansteuern
Grass - reformiert zitiert ...

SPIEGEL online, 16.01.03

Günter Grass schrieb für dpa einen Essay zu den Kriegsvorbereitungen gegen den Irak. In SPIEGEL-Zitaten wird „daß" durchgängig zu „dass“ konvertiert. Der ebenfalls verfügbare Wortlaut des Essays blieb allerdings unreformiert.

__________________
Michael Krutzke

Mit Klick die Kennkarte von Michael Krutzke ansehen    An Michael Krutzke schreiben   Suche weitere Einträge von Michael Krutzke        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Michael Krutzke
14.01.2003 15.12
Diesen Beitrag ansteuern
Unreformiert auf SPIEGEL online:

Die von der FAZ übernommene Abschiedsrede von George Ryan, dem scheidenden Gouverneur von Illinois, ist nicht durch den Reform-Konverter gelaufen. Aber nicht nur deshalb ist sie lesenswert.

__________________
Michael Krutzke

Mit Klick die Kennkarte von Michael Krutzke ansehen    An Michael Krutzke schreiben   Suche weitere Einträge von Michael Krutzke        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Michael Krutzke
13.01.2003 16.54
Diesen Beitrag ansteuern
Reform, Teil 3,14159 ...

Zitat:
Die Zeit bleibt nicht stehen, die Welt verändert sich. Der Tripp nach Holland lohnt noch nicht einmal mehr, um dort Gouda zu kaufen, ...

             SPIEGEL online: „Billig-Sprit, richtig teuer“, 14.01.2003


Klar, daß dem Tipp auch bald der Tripp folgen mußte – der SPIEGEL denkt den Reformgedanken halt konsequent weiter.

__________________
Michael Krutzke

Mit Klick die Kennkarte von Michael Krutzke ansehen    An Michael Krutzke schreiben   Suche weitere Einträge von Michael Krutzke        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Wolfgang Scheuermann
11.12.2002 10.00
Diesen Beitrag ansteuern
Statt Klasse ... Schröder auf Kohls Spuren?

Spiegel online, 11.12.2002:
So sei beispielsweise er es gewesen, der Gabriel und den nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Peer Steinbrück ermuntert habe, den Vorstoß mit der Vermögenssteuer zu machen, sagen Parteifunktionäre. Auch Franz Müntefering sei auf diese Linie eingeschworen worden. Doch dann kam die Kehrtwende. Der Kanzler sprach sich, wohl auf Druck der Industrie, plötzlich gegen die Vermögenssteuer aus und massregelte die Abtrünnigen öffentlich. Der Ärger der Ministerpräsidenten ist verständlich, deren Ungehorsam praktisch programmiert. Und auch Münteferings Loyalität endet dort, wo er wissentlich vorgeführt wird. Statt eine Führungsfigur zu sein, die große Linien festlegt, ist der Kanzler zunehmend unberechenbar geworden – eine Ich-GmbH.


__________________
Dr. Wolfgang Scheuermann

Mit Klick die Kennkarte von Wolfgang Scheuermann ansehen    An Wolfgang Scheuermann schreiben   Suche weitere Einträge von Wolfgang Scheuermann        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 11 Seiten lang:    1  2  3 · 6  7  8  9   10  11  Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage