Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Orthographie und Grammatik
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Rechtschreibforum
Orthographie und Grammatik
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 9 Seiten lang:    1  2  3 · 6  7  8  9   Post New Thread     Post A Reply
Theodor Ickler
09.04.2002 16.03
Diesen Beitrag ansteuern

Seit Beginn der Reformdiskussion vertrete ich die Maxime: „Was die Grammatik erlaubt, kann die Orthographie nicht verbieten.“ So steht es u. a. in meinem Beitrag in der FAZ vom 14.11.1997, und ich wollte damit Schreibweisen wie Rad fahren gegen den alten Duden (in orthodoxer Auslegung) verteidigen.

Nun könnte man fragen, ob das Umgekehrte ebenfalls gilt: „Was die Grammatik verbietet, kann die Orthographie nicht erlauben.“

Die Frage ist nicht ganz unwichtig, weil ein großer Teil unserer stärksten Einwände gegen die Neuregelung ja darauf beruht, daß die neuen Schreibweisen grammatisch falsch sind: sehr Besorgnis erregend, Bankrott gehen usw.

Man könnte sich zum Beispiel vorstellen, daß formelhafte Wendungen entgegen ihrer (dadurch verdunkelten) grammatischen Struktur geschrieben werden – wie an einem Bauwerk ein funktionslos gewordenes Detail gleichsam als Schnörkel weiterlebt.

Kann man sich z. B. so sehr an Leid tun gewöhnen, daß man daran keinen Anstoß mehr nimmt, sondern allenfalls nach einiger Besinnung sagt: Also eigentlich müßte das ja klein geschrieben werden, aber es ist nun mal der Usus, es groß zu schreiben?
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 9 Seiten lang:    1  2  3 · 6  7  8  9   Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage