Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - Kehrtwendung (Zabel 1982)
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Dokumente
Kehrtwendung (Zabel 1982)
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Theodor Ickler
24.10.2003 04.02
Diesen Beitrag ansteuern
Kehrtwendung (Zabel 1982)

Am 18. 6. 1982 verabschiedeten die Rechtschreibkommissionen der vier deutschsprachigen Staaten in Wien einen gemeinsamen Vorschlag zur Neuregelung der Groß- und Kleinschreibung. Er sah die Einführung der „gemäßigen Kleinschreibung“ vor. Hermann Zabel, einer der drei westdeutschen Vertreter (neben Augst und Mentrup), schrieb darüber u. a.:
„Das regelwerk stützt sich auf umfangreiche wissenschaftliche begleituntersuchungen und zieht die aus den wissenschaftlichen erkenntnissen ableitbaren konsequenzen. Insofern nahmen die in Wien versammelten experten mit erstaunen den bericht des als beobachter anwesenden dr. h. c. Otto Nüßler (Wiesbaden) zur kenntnis. Nach darstellung des geschäftsführers der Gesellschaft für deutsche Sprache bemüht sich diese um einen regelvorschlag auf der basis einer modifizierten großschreibung, in dessen zentrum die sogenannte artikelprobe und eine eigennamendefinition stehen sollen. Offenbar ist die GfdS nicht bereit, die einschlägigen wissenschaftlichen untersuchungen der letzten jahrzehnte zur kenntnis zu nehmen, die den von der rechtschreibkommission der GfdS eingeschlagenen weg als irrweg erweisen.“ (tribüne 92, H. 3/1982, S. 40)
Wenige Jahre später gingen Zabel und die anderen Rechtschreibreformer selbst genau diesen „Irrweg“ und priesen ihn als bahnbrechende Großtat. Die „wissenschaftlichen Untersuchungen“ spielten keine Rolle mehr.

__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage