Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - KMK (18.6.1998)
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Dokumente
KMK (18.6.1998)
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
Theodor Ickler
03.03.2001 16.07
Diesen Beitrag ansteuern

18.6.1998 KMK-Pressemitteilung

Vizepräsident der Kultusministerkonferenz, Staatsminister Prof. Dr. Meyer,
warnt vor Fehlinformationen bei der Rechtschreibreform

Mit Blick auf aktuelle Berichterstattung in einigen deutschen Zeitungen zum angekündigten
Volksentscheid in Schleswig-Holstein warnt der 1. Vizepräsident der Kultusministerkonferenz,
Staatsminister Prof. Dr. Hans Joachim Meyer (Sachsen), vor weiteren Fehlinformationen bezüglich
des Verhaltens der Länder, falls der Volksentscheid in Schleswig-Holstein sein Ziel erreichen
sollte:

„Die Kultusministerkonferenz hat zwar immer die Wahrung der Einheitlichkeit der deutschen
Schriftsprache betont und ist sich darin einig mit allen Partnern der Wiener Absichtserklärung, der
Bundesregierung und den deutschsprachigen Nachbarstaaten. Deshalb wurde die Neuregelung im
deutschen Sprachraum gemeinsam erarbeitet und gemeinsam verabschiedet. Der gemeinsame
Sprachraum braucht eine gemeinsame Schriftsprache.

Das Prinzip der Einheitlichkeit bedeutet jedoch nicht, daß die Kultusministerkonferenz und die
anderen Länder die Einführung der Neuregelung der deutschen Rechtschreibung zwangsläufig
stoppen werden, wenn in einem der 16 Länder eine besondere Situation eintritt.

Es kann keine Rede von einer bindenden Wirkung für andere Länder sein, wenn in
Schleswig-Holstein der Volksentscheid sein Ziel erreichen würde!“

„Weitere Spekulationen sind fehl am Platze, sie haben auch keinerlei Grundlage.“ Staatsminister
Prof. Dr. Meyer gibt zu bedenken, daß es gerade solche Spekulationen sind, die als
immerwährendes Rätselraten mit zur Verunsicherung beigetragen haben. "Über einen Stopp der
Reform ganz allgemein zu spekulieren ist gegenüber den Schulen nicht zu verantworten. Es gilt jetzt
vor allem die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts am 14. Juli dieses Jahres abzuwarten.
Dieses wird Klarheit schaffen.“

__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage