Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - GKS 4
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Beispielsammlung über Sinn und Unsinn
GKS 4
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 21 Seiten lang:    1  2  3 · 5  6  7  8   9  10  11 · 18  19  20  21  Post New Thread     Post A Reply
Sigmar Salzburg
29.03.2016 03.53
Diesen Beitrag ansteuern
Ein bißchen Spaß muß sein

Komische Oper Berlin: Ein Bisschen Spaß muss sein.
Echt untot: Der Regisseur Antú Romero Nunes fühlt an der Komischen Oper Heinrich Marschners „Vampyr“ von 1828 auf den Reißzahn. von Frederik Hanssen...
Tagesspiegel 22.03.2016

Hätten die kleinschreibgläubigen Großschreibreformisten auch hier ihre Obsessionen durchgesetzt, dann hätten wir „kein Bisschen Spass“ gehabt.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
29.03.2016 03.21
Diesen Beitrag ansteuern
Die „Reform“ ist noch nicht gegessen.

„Allein schon, wenn ich den Begriff Veganer höre, versuche ich sofort woanders hinzuhören“, sagte Biolek, der unter anderem durch die Promi-Kochshow „alfredissimo!“ berühmt wurde.
Veganismus würde ihn überhaupt nicht überzeugen. „Alles Mögliche darf nicht gegessen werden. Das hasse ich“, sagte Biolek weiter. Er selbst sei als Kind mit Tieren aufgewachsen, die dann auch gegessen wurden: „Hühner, Gänse, Kaninchen.“
focus.de 28.4.2016

Die Simplifizierungsreform erfaßt keineswegs „alles Mögliche“, sondern nur „alles mögliche“. Sonst hätte man auch „unter Anderem“ und „ein Wenig“ verlangt. – Die „Reform“ hat ein nie dagewesenes Großschreibchaos im Volk angerichtet.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
04.03.2016 10.31
Diesen Beitrag ansteuern
... Grundlagen der Quantenphysik

Quantenteilchen auf bohmschen Bahnen
Ein neues Experiment illustriert die Bahnen von Photonen durch einen Doppelspalt. Sie entsprechen auch den Vorhersagen einer alternativen Interpretation der Quantenphysik.


David Bohm, ein US-amerikanischer Quantenphysiker ... wollte wie Einstein nur „realistische“ Begriffe im Sinne physikalisch objektiver Größen in der Theorie sehen. Und ihm gelang es in den 1950er Jahren, die Quantenmechanik umzuformulieren... Während die Kopenhagener noch einen begrifflichen Schnitt zwischen symbolisch beschriebenen Quantenobjekten und makroskopischen Messgeräten ziehen müssen, erlaubt es die bohmsche Theorie zumindest prinzipiell, die Dynamik des gesamten Universums anhand der Quantengesetze zu verstehen...

Da Quantensysteme durch Messungen gestört werden, mussten die Physiker tief in die Trickkiste greifen: Sie ließen viele Photonen durch die Apparatur fliegen und machten nur sehr schwache Messungen, die das Ergebnis möglichst wenig verfälschten. So konnten sie nicht nur die so genannten Trajektorien der Photonen sichtbar machen. Der Abgleich mit den verschränkten Photonen und der Polarisationsmessung ergab: Diese surrealen Bahnen waren durchaus im Einklang mit der bohmschen Theorie.
spektrum.de 2.3.2016
bohmsche Bahnen, bohmsche Sichtweise, bohmsche Mechanik, heisenbergsche Unschärferelation, bohmsche Interpretation, bohmsche Theorie, Kopenhagener Deutung und bohmsche Formulierung, bohmsches Prinzip ...

Zumindest die „Heisenbergsche Unschärferelation“ ist ein so feststehender Begriff, daß die Kleinschreibung eigentlich nur den Zwergengeist der Schreibreformer verrät.

Im konkurrierenden „Bild der Wissenschaft 8/2004 war zwar noch vom „so genannten Führungsfeld“ die Rede (heute in bdw nur „sogenannt“), aber ansonsten immer von der Bohmschen Mechanik, in
„DREI KLETTERSTEIGE ZUM QUANTEN-OLYMP – wie Forscher die Quanten-Paradoxien überwinden wollen.“
Jeder Geschwätzwissenschaftler, der ein paar Semester Philosophie gehört hat, nennt sich heute Philosoph. Dabei ist die tiefgründigste Baustelle der Philosophie die Berührungsfläche mit der Quantenphysik, die selbst den meisten studierten Philosophen nicht zugänglich ist. Auch die Physiker verstehen sie nicht, wie Richard Feynman zugab. Die (nach Einstein) „Heisenberg-Bohrsche Beruhigungsphilosophie“ ist jedenfalls nicht der Weisheit letzter Schluß.

PS. Vor zwanzig Jahren hatte ich mir gerade wieder die Bohmsche Theorie vorgenommen, als die Kulturbanausen-Politiker und Medienmächtigen das Volk mit der Rechtschreib„reform“ zu erpressen begannen. Wieviel wertvolle Zeit wurde mir damit gestohlen!.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
02.03.2016 05.40
Diesen Beitrag ansteuern
Die übermäßige reforminspirierte Großschreibung ...

... kann man gut in Bettina Röhls letztem Artikel beobachten:

... Rassismus von ganz Oben ...
Exakt Dieselben aus Regierung, Medien, Kirchen, Verbänden, Gewerkschaften usw., die sich morgens, mittags und abends mit diesem, lässig von ganz oben herab formulierten Obiter dictum gegen ihr völkisches Volk profilieren, ... sprechen jetzt permanent von „den Sachsen“ oder von dem sächsischen Ungeist...
... mit immer neue[r] Hetze von ganz Oben nach ganz Unten...
... Ein Mensch, der selber zu viel Alkohol trinkt, kann ja schließlich auch kein Säufer sein, wenn er ständig gegen den Alkoholismus Anderer kämpft – oder liegt da ein Mißverständnis vor?...
... das ist rot-grüne Systemgewalt von ganz Oben, die sich hier hemmungslos und unkontrollierbar manifestiert und die Größe des Anlasses übertreibt...
rolandtichy.de 1.3.2016

Das juristische „Obiter dictum“, das „beiläufig Gesagte“, mit dem Richter bisweilen, ohne Rechtskraft, in Urteilstexten auf Fragwürdiges aufmerksam machen, wird meist klein geschrieben, traditionell mit dem ersten Wort groß – und „reformiert“ beidemale groß, wie „Duden“ angibt: „Obi|ter Dic|tum“

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
24.02.2016 14.12
Diesen Beitrag ansteuern
Fach-Kraft

Der teuerste Sklave in der griechischen Geschichte arbeitete als Oberaufseher in den Silberminen von Laurion: Ein ganzes Talent hatte der Athener Nikias für den bergbauerfahrenen Sklaven Sosias gezahlt, umgerechnet 6000 Drachmen und damit das 30-Fache des üblichen Preises.
spektrum.de 23.2.2016

Normal war bis 1996 das „30fache“ oder das „Dreißigfache“. Die Anhäufung solcher Reform-Kinkerlitzchen sollte die „Reformbedürftigkeit“ der traditionellen Rechtschreibung erweisen.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
18.02.2016 06.00
Diesen Beitrag ansteuern
Bekloppte Großschreibung

René Laënnec wäre am Mittwoch 235 Jahre alt geworden. Google widmete dem Erfinder des Stethoskops deshalb ein Doodle. ... Daneben wurde der Mediziner bekannt, weil er als Erster [Mediziner] die chronische Lebererkrankung Leberzirrhose beschrieb ...
augsburger-allgemeine.de 18.2.2016

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Detlef Lindenthal
12.02.2016 21.39
Diesen Beitrag ansteuern
Re: Fach-Liches


Die Kollision, die lediglich 0,2 Sekunden dauerte, setzte in diesem Augenblick das 50-Fache der Energie aller Sterne im beobachtbaren Universum frei.
(wissenschaft.de 11.2.16)

Nein, welch ein Zufall!
Welch eine fast überzeugende Sternstunde der Wissenschaft!
Milliarden um Milliarden Jahren leuchten in fernen Milchstraßen diese beiden wichtigen Sterne, und just in den wenigen Wochen, da eine dafür gebaute Menschenantenne auf Versuchsbetrieb eingeschaltet wird, krachen sie zusammen und erzeugen eine 0,2 Sekunden lang dauernde Gravitationswelle.
> 4 km um ein Tausendstel eines Atomdurchmessers
Und die Erde dazwischen wird nicht durch Wärmeausdehnung, Braunsche Molekularbewegung, rummelnde LKWs und entfernte aneinanderschrubbelnde Kontinentalplatten um viel mehr als 1 tausendstel Atomdurchmesser verändert??
Außerdem hieß es im Radio nicht Atomdurchmesser, sondern Atomkerndurchmesser, also nochmals Faktor 1000(?).

Mit Verlaub, ich bitte um Erlaubnis, die genannte Geschichte als gequirlten Blödsinn bezeichnen zu dürfen. Denn aus einem Schwarzen Loch (das es laut Steven Hawking nur vielleicht und hypothetisch gibt), kommen, so wird gesagt, keine Masse und keine Licht wieder heraus, wohl aber Schwerkraft. Nun gut. Aber das Zusammenkrachen zweier Sterne dauert länger als 0,2 Sekunden!   :-(
Immerhin kann man mit diesen 0,2 Sekunden prachtvoll Geld verdienen.

Ähnlich gequirlt ist die Rechtschreibung: Laut Rechtschreib„reform“ wird 50fach zusammengeschrieben. 1997 habe ich bei der „Reform“-Propagandastelle des Duden-Verlages gefragt, warum es 50-mal, aber 50fach heiße, und sie (Dr. Klaus Heller??) hat mir das im Brustton der Überzeugung schriftlich erklärt, aber ich habe jene Erklärung weder damals noch heute verstanden.  :-(
__________________
Detlef Lindenthal

Mit Klick die Kennkarte von Detlef Lindenthal ansehen    An Detlef Lindenthal schreiben   Suche weitere Einträge von Detlef Lindenthal        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
12.02.2016 12.53
Diesen Beitrag ansteuern
Fach-Liches

Wissenschaftlern ist es gelungen, Gravitationswellen einer Verschmelzung zweier 1,3 Mrd. Lichtjahre entfernter Schwarzer Löcher an der Verkürzung eines 4 km langen Strahlrohrs um ein Tausendstel eines Atomdurchmessers nachzuweisen.

Die Kollision, die lediglich 0,2 Sekunden dauerte, setzte in diesem Augenblick das 50-Fache der Energie aller Sterne im beobachtbaren Universum frei.
(wissenschaft.de 11.2.16)
Gegen die Reform-Idiotie der „-Jährigen“ sind die meisten schon durch die Dauerindoktrination der Reform-Erpresserpresse abgestumpft; bei den „-Fachen“ ist das weniger der Fall. Empfindsame erleiden jedesmal einen Schock.

Nebenbei: Der Held des Tages, Albert Einstein, wird fast überall als der skurrile, alte Gelehrte vorgeführt, der auch nach eigenen Worten „in Ruhe vertrotteln“ wollte. Die Möglichkeit der Existenz Schwarzer Löcher interessierte ihn kaum. In der Zeit, in der ihm seine großen Entdeckungen gelangen, war er jedoch ein eleganter junger Mann.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
31.01.2016 05.43
Diesen Beitrag ansteuern
Merkel zur Flüchtlingspolitik

„Wir erwarten, dass Ihr wieder in Eure Heimat zurückgeht“
Bundeskanzlerin Merkel fordert von vielen Flüchtlingen mittelfristig eine Rückkehr in ihre Heimatländer – das sagte sie auf einem CDU-Landesparteitag. Der derzeit gewährte Schutz sei nur auf drei Jahre befristet...*)

„Wir erwarten, dass, wenn wieder Frieden in Syrien ist und wenn der IS im Irak besiegt ist, dass Ihr auch wieder, mit dem Wissen, was Ihr jetzt bei uns bekommen habt, in Eure Heimat zurückgeht.“
spiegel.de 30.1.2016

Dies ist eins der vielen Beispiele für die von den Kultusministern, die das nichts anzugehen hat, zuerst verbotene, dann wieder erlaubte Höflichkeits-Großschreibung, die aber nur in Briefen üblich war und die jetzt von der Presse auch bedenkenlos für die Wiedergabe wörtlicher Anrede verwendet wird. Oder gilt hier die neue inoffizielle Regel „Großschreibung bei Betonung“?

*) Die Abschiebung der dann aufgelaufenen 4,5 Millionen „Flüchtlinge“ wird spannend.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
22.01.2016 05.50
Diesen Beitrag ansteuern
Reformgift

Anders ist es, wenn Polonium-210 in den Körper gelangt – entweder über das Essen, über Getränke oder durch Einatmen. Dann entfaltet die Strahlung ihre zerstörerische Wirkung... Vor allem bei jenen Zellen, die sich schnell teilen, macht sich das als Erstes bemerkbar – etwa bei Knochenmarks- oder Darmzellen.
spiegel.de 21.1.2016

Dem damals 43-Jährigen soll das Gift Polonium-210 in eine Tasse Grüntee gemischt worden sein. Der Bericht benennt Dmitri Kowtun und Andrej Lugowoi als Täter. Sie hätten jedoch „im Auftrag von Anderen" gehandelt. Der ehemalige KGB-Agent und Personenschützer Lugowoi soll im Herbst 2006 das Polonium nach London geschmuggelt haben. Inzwischen sitzt er in der Duma, dem russischen Parlament...
spiegel.de 21.1.2016

Am deutschen Großschreibwesen könnte auch das Englische genesen:
10.14 I am sure that Mr Lugovoy and Mr Kovtun were acting on behalf of Others when they poisoned Mr Litvinenko.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
15.01.2016 10.03
Diesen Beitrag ansteuern
Werden die Drei großgeschrieben?

Henryk M. Broder
Und gestern in Friedberg
Gestern habe ich in Friedberg/Hessen aus meinem (nicht mehr ganz) neuen, dafür aber hochaktuellen Buch “Das ist ja irre!” gelesen.

Und dabei ist etwas passiert, womit ich wirklich nicht gerechnet habe. Ich wurde von einem Empfangskomitee erwartet, zwei Männern und einer Frau im fortgeschrittenen Alter. “Ist das nett”, dachte ich, “dass der Prantl mit zwei Mitarbeitern herkommt, um mich zu begrüßen”. Ich ließ meinen Fahrer anhalten, stieg aus und ging auf die Drei zu, um mich zu bedanken. Und erst als ich vor ihnen stand, bemerkte ich, es war nicht eine Delegation der SZ, sondern der LINKEN. So kann man sich täuschen.

Siehe:
https://rundeablage.files.wordpress.com/2016/01/friedberg-1.jpg

achgut.com 15.1.2016

Für die heute häufige reforminspirierte Großschreibung des Zahlwortes habe ich keinen Hinweis im Neu-Duden gefunden – außer natürlich für einen Straßenbahnnamen oder eine in Stein gehauene „3“.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
07.01.2016 10.38
Diesen Beitrag ansteuern
Seit der „Reform“ wird Recht gerne großgeschrieben

... die frühere Familienministerin Kristina Schröder (CDU). „Wir Demokraten dürfen das Thema der Gewaltbereitschaft vieler junger muslimischer Männer auf keinen Fall totschweigen. Denn dann würden rechtspopulistische oder rechtsextreme Parteien erst Recht Zulauf bekommen“, sagte Schröder unserer Redaktion.
rp-online.de 5.1.2016

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
24.12.2015 06.35
Diesen Beitrag ansteuern
Ansprachen auf arabisch untertiteln?

Die Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Staatsministerin Aydan Özoğuz, hat eine besondere Willkommensgeste für Flüchtlinge ins Gespräch gebracht: Die Weihnachts- und Neujahrsansprache von Bundespräsident und Bundeskanzlerin sollten in diesem Jahr u.a. auf Arabisch untertitelt werden.
focus.de 23.12.2015

„Folgen Sie denen nicht!“

In einer langen Untersuchung plädiert der Autor von Belles Lettres, Daniel Scholten, für die Kleinschreibung, dort am Beispiel des herkömmlichen „auf deutsch“.

Im übrigen allen Lesern und Schreibern
Frohe Weihnachten
und ein gutes neues Jahr!


Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
15.12.2015 11.28
Diesen Beitrag ansteuern
Lukas Hradecky beim Leid-tun:

Foto: dpa Picture-Alliance
Keeper Lukas Hradecky konnte einem nur noch Leid tun

Haris Seferovic: Klasse Vorarbeit zum Meier-Tor, ansonsten alleine auf weiter Flur. Konnte einem fast Leid tun, weil er als Einzelkämpfer vorne keine Chance hatte. Rackerte trotzdem unermüdlich. Note: 4
BILD.de 13.12.2015

Reformblödsinn „Leid tun“ mit unbegrenzter Haltbarkeitsdauer.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
02.12.2015 08.44
Diesen Beitrag ansteuern
Wenn Reformblödsinn einmal in den Köpfen drin ist ...

„Die Idee mit den Kontingenten ist gut, hat aber zwei Haken“, sagte Schulz in der aktuellen Ausgabe des SPIEGEL. „Der erste ist bekannt: Auch Kontingente setzen voraus, dass alle europäischen Länder bereit sind, Flüchtlinge aufzunehmen. Und zweitens: „Was passiert, wenn das Kontingent ausgeschöpft ist? Wollen Sie dann einem bedrohten Menschen sagen, tut uns Leid, wir müssen dich zurückschicken?“
spiegel.de 29.11.2015

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 21 Seiten lang:    1  2  3 · 5  6  7  8   9  10  11 · 18  19  20  21  Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage