Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - GKS 4
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Beispielsammlung über Sinn und Unsinn
GKS 4
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 21 Seiten lang:    1  2  3  4  5  6  7   8  9  10 · 18  19  20  21  Post New Thread     Post A Reply
Sigmar Salzburg
09.07.2016 08.09
Diesen Beitrag ansteuern
5 Jahre freier Süd-Sudan – 20 Jahre reformierte Rechtschreibung

„Wir mussten auf dem Boden liegen und sie schlugen uns mit ihren Gewehrkolben. Ich habe den Tod vor Augen gesehen. Wir haben angefangen zu beten und der Soldat sagte, ja betet nur, heute abend werdet ihr eurem Gott gegenüberstehen.“
tagesschau.de 9.7.2016

Haben die Tagesschau-Schreiber immer noch nicht begriffen, wie befreiend es ist, „heute Abend“ schreiben zu müssen?

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
06.07.2016 03.46
Diesen Beitrag ansteuern
Reform-Größenwahn

[1992 flog die Raumsonde Ulysses am Jupiter vorbei] Dabei blickte die Sonde als Erste und bisher Einzige auf die polnahe Wolkendecke des buntgestreiften Gasplaneten. Doch Bilder gibt es davon nicht. Ulysses hatte keine Kamera dabei.
faz.net 3.7.2016

Klippschulniveau des 19. Jahrhunderts.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
23.06.2016 07.50
Diesen Beitrag ansteuern
Schleichende Erosion der Wirtschaft und des Schreibgefühls

Aufschwung in Portugal?
In deutschen Talkshows muss Portugal häufig als Gegenbeispiel für Griechenland herhalten. Dort gehe es deutlich aufwärts, weil man die Vorgaben der Troika umgesetzt habe. Aber stimmt das wirklich?

»Es gibt keine Arbeit, weder für mich noch für Andere.« ...

daserste.de 12.8.2015

Die von den Kleinschreibgläubigen durchgesetzte vermehrte Großschreibung verschwimmt zu neuer Betonungsgroßschreibung.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
22.06.2016 07.58
Diesen Beitrag ansteuern
Hysterie auf allen Ebenen

Bei einem fremdenfeindlichen Angriff hat eine Frau einer 13-Jährigen das Kopftuch heruntergerissen. Sie habe geglaubt, das Mädchen und deren Begleiterin seien Schuld am Stehenbleiben einer Rolltreppe, teilte die Polizei am Sonntag mit... Der Staatsschutz ermittelt.
focus.de 20.6.2016

Nebenbei: Gehört nicht inzwischen das Kopftuch zu Deutschland? Dann darf doch nicht mehr von „fremdenfeindlich“ gesprochen werden.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
31.05.2016 14.55
Diesen Beitrag ansteuern
Großdeutsche Reformschreibung, immer wieder störend

Jahrzehntelang lagen Hitler-Biografen in einem Detail falsch: Als Kleinkind erlebte Adolf Hitler den Tod seines Bruders Otto, der mit einem Wasserkopf zur Welt kam... Warum blieb der Fehler über Jahrzehnte unentdeckt? ... Die simple Antwort: Kotanko hat offenbar als Erster im öffentlich zugänglichem Archiv der Pfarrei Braunau nachgeschaut...
spiegel.de 31.5.2016

Seit Johann Christoph Adelung ca. 1800 und früher:
Er war der erste, den ich sahe. Das erste, was ich bekomme, sollst du haben. Das erste, was ich dabey fühlte, war Verlegenheit und Erstaunen.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
29.05.2016 07.23
Diesen Beitrag ansteuern
Neue orthographische „Vielfalt“

Gewaltphantasie in der ehemaligen Staatszeitung der DDR:

Was wäre, wenn plötzlich einmal 1000 Antifas eine PEGIDA-Demo in Dresden stürmen würden? Wäre danach alles beim alten? Welche Folgen hätte das? Würde der Hass speiende Kleinbürger noch immer große Reden schwingen?
neues-deutschland.de 24.5.2016
„Beim alten“ – im „Neuen Deutschland“ ein ungewollter Fehler, in der„jungen Welt“ (trotz ss) gewollte herkömmliche Rechtschreibung, die nicht einmal die FAZ wagt.
„Hassspeiendes“ bleibt in jeder Form häßlich.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
26.05.2016 05.39
Diesen Beitrag ansteuern
Wer hat die Tropfsteinfragmente in der Bruniquel-Höhle im Kreis angelegt?

Forscher aus Frankreich glauben nun, die Antwort zu kennen.

Am auffälligsten sind zwei annähernd kreisförmige Strukturen: eine etwa 6,7 mal 4,5 Meter und eine 2,2 mal 2,1 Meter große Struktur.

Sie sind aus vier aufeinandergeschichteten Reihen von etwa gleich großen – um die 30 Zentimeter – Tropfsteinstücken aufgebaut. Bei den verwendeten Tropfsteinen handelt es sich um Stalagmiten, also solchen, die vom Boden emporwachsen, anstatt von der Decke zu hängen. Inmitten der Reihen fanden die Forscher kleinere Stücke, die das Bauwerk verstärken. Aus gleichem Grund sind von Außen einige Tropfsteine schräg an die Reihen gelehnt...

Die Datierung ergab ein Alter von etwa 176.000 Jahren für die Bauwerke. Zu diesem Zeitpunkt lebten in Europa nur Neandertaler – das führte Jaubert zu der Annahme, dass sie die Strukturen angelegt haben.

spiegel.de 25.5.2016

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
21.05.2016 07.23
Diesen Beitrag ansteuern
Bei Weitem/weitem

Eben lese ich in einem Buch:

Er springt flink wie ein Affe auf und packt die Felskante über ihm... Seine Arme sind lang, und seine Sprungkraft sowie die Stärke seines Oberkörpers übertreffen meine Fähigkeiten bei Weitem.
Bei Kurzem, Engem oder Schmalem nützt ihm seine Anatomie also weniger.
Die Suche nach Vergleichbarem fördert auch dies zutage:
Journal für Geburtshülfe, Frauenzimmer- und Kinderkrankheiten
Elias von Siebold – Frankfurt am Main 1822 – ‎[S. 666]

Eine vorzügliche Bearbeitung erhielt der letzte Abschnitt (v. S. 276 — 352) Würdigung der bisher bei Enge des Beckens schwangerer und gebärender Weiber angewendeten Kunstmittel. ...Nicht so ganz verwirft der Verfasser den Schoosfugenschnitt, über welchen er die Akten bei weitem noch nicht für geschlossen ansieht; er meynt, den Gebärmutterschnitt könne man bei beträchtlicher Enge freilich nicht damit ersetzen...
Es zeigt sich nicht nur in diesem Text, daß die vernünftige Kleinschreibung schon vor 200 Jahren üblich war. Die Prinzipienreiter der „Reform“ übertreffen also die Pedanten des 19. Jahrhunderts bei weitem. Auch heute ist die Großschreibung nicht allgemein akzeptiert. Durch Unterwerfungseifer glänzen allerdings Wikipedia:
„The Gang ist bei Weitem die Größte und die Wildeste im Charakter.“
... und ähnliche:
„Der erste und bei Weitem der sicherste Weg ist per Fähre.“

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
08.05.2016 10.46
Diesen Beitrag ansteuern
Die saudumme Reformgroßschreibung!

Was ist gemeint – „fürs erste“ oder „fürs Erste (Programm)“?:

ARD-Drama enttäuscht, ZDFneo dreht wieder auf
Mit einer Krimi-Wiederholung dominierte das ZDF den Abend und ließ dem ARD-Drama „Kaltfront“ keine Chance... Während „Wer weiß denn sowas?“ und „Hubert und Staller“ am Vorabend weiter überzeugen können, gab's fürs Erste am Mittwoch zur besten Sendezeit aus Quotensicht nur wenig zu holen.
dwdl.de 5.5.2016

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
25.04.2016 15.36
Diesen Beitrag ansteuern
Neues Buch: „Wunschdenken“

Trotz Unverschämtheiten und Angeberei – Sarrazin hat etwas zu sagen
Im theoretischen Teil beginnt er bei Platon, er referiert Thomas Morus, Hayek und Karl Popper. Er stellt Listen mit positiven und mit illegitimen Regierungszielen auf; zu Ersteren [Regierungszielen] zählt er Gesundheit, Arbeit und Effizienz des Staatsapparats, zu Letzteren Herrschsucht, Bereicherung und Bevorzugung des eigenen Clans...

[Der Schreiber kann auch vernünftig, nach 20. Duden!]

Er bringt viele Beispiele, wie Politik gescheitert ist, und einige, in denen sie erfolgreich war; letztere haben fast alle gemeinsam, dass der Held jeweils Thilo Sarrazin heißt...

Aber das Kriterium ist ja nicht, ob sein Autor der größte Regierende Bürgermeister ist, den Berlin nie hatte; von anderen Ämtern – die er sich bestimmt zutrauen würde – ganz zu schweigen. Das Kriterium ist, dass hier ein Autor schreibt, der trotz seiner Unverschämtheiten und Angebereien etwas zu sagen hat.

sueddeutsche.de 25.4.2016

Die Rezension ist auch eine Unverschämtheit – aber gegen Sarrazin wohl erwünscht.

Thilo Sarrazin
Wunschdenken.
Europa, Währung, Bildung, Einwanderung –
warum Politik so häufig scheitert

DVA 2016, 576 Seiten, 24,99 Euro.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
11.04.2016 14.59
Diesen Beitrag ansteuern
Konfus bei Wikipedia

John Craig Venter (* 14. Oktober 1946 in Salt Lake City, Utah) ist ein US-amerikanischer Biochemiker und Unternehmer, dessen Firma Celera Corporation als Erstes das gesamte menschliche Genom sequenzierte und dem es als erstes gelungen ist, ein Erbgut selbst herzustellen ...

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
11.04.2016 13.38
Diesen Beitrag ansteuern
… weder im mindesten noch im Geringsten!

Am Sonntag waren hunderte Flüchtlinge aus dem Camp in Idomeni an die griechisch-mazedonische Grenze gestürmt ... Grund für den Ansturm auf die Grenze war ein Flugblatt, das die Flüchtlinge im Camp zu dem Marsch nach Mazedonien aufforderte... Dies sagte Emmanuel Massart, Projektleiter von „Ärzte ohne Grenzen“ in Idomeni ... „Das ist nicht fair. Es frustriert die Flüchtlinge in ihrer Situation nur noch mehr und hilft ihnen nicht im Geringsten weiter“, sagte Massart FOCUS Online. focus.de 11.4.16

Reformwillkür: Lt. Reform-Duden ist nur „im Geringsten“ erlaubt, jedoch neben „im Mindesten“ auch „im mindesten“.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
11.04.2016 06.08
Diesen Beitrag ansteuern
Mulmiges Aneinandervorbeireformieren

„Echo“-Jubiläumsshow

Die Kastelruther Spatzen neben der Bloodhound Gang: Was sich auf dem Papier wie große Show-Dialektik liest, ist in der Realität immer eher ein mulmiges Aneinandervorbeirreden gewesen. Tatsächlich müssen die Preise als Industrieveranstaltung die gesamte Spannbreite deutscher Musik abdecken. Nicht unbedingt auf deutsch, aber es scheint zu helfen. Dass die Delmenhorsterin Sarah Connor mit „Muttersprache“ ihr erstes Album auf Deutsch aufgenommen hat, wird als eine Art Rückkehr in die Gemeinde gefeiert und mit dem Preis für die beste Künstlerin Rock/Pop ausgezeichnet.
spiegel.de 8.4.2016

Obwohl herkömmlich „auf deutsch“ (wie?) vernünftiger ist als „auf Deutsch“ (auf wem?), haben es die „Reformer“ verboten. SPON-Autor Wolff versucht anscheinend eine Differenzierung – entgegen den Regeln der Plattformer.

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
10.04.2016 19.00
Diesen Beitrag ansteuern
Die neue Einheit in der Falschheit

Die Entscheidung fiel eindeutig für den BMW [i30]... der Reiz des Neuen... ... fasziniert immer wieder aufs Neue... Autos mit Verbrennungsmotoren ... passen nicht mehr zur Mobilität von Morgen...
spiegel.de 10.4.2016

Als es für den früheren Siemens-Vorstand Jürgen Radomski in der Schweiz ungemütlich wird, schickt er seine Millionen auf eine komplizierte Reise ... Doch am Ende ist Panama am Schönsten.
focus.de 10.4.2016

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
06.04.2016 04.19
Diesen Beitrag ansteuern
Eindeutig Substantiv

Forscher könnten eines der größten Rätsel der europäischen Geschichte gelöst haben: Die genaue Route Hannibals über die Alpen bei seinem Feldzug gegen die Römer. Indizien für die Präsenz seiner Armee liefern nun Relikte von mehr als 2.000 Jahre altem Tierkot auf einem Pass am Monte Viso in den Westalpen. Die Mikroben-Signatur im Kot spricht dafür, dass hier einest tausende von Pferden und anderen Tieren entlang_gezogen sein müssen... „Diese Ablagerungen wurden durch die ständige Bewegung von tausenden von Tieren und Menschen produziert“, sagt Allen.
scinexx.de 5.4.2016

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 21 Seiten lang:    1  2  3  4  5  6  7   8  9  10 · 18  19  20  21  Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage