Faken
Ich halte meine Englischkenntnise für sehr gut; die Bedeutung von to browse ist mir bekannt. Es ging aber um die umgekehrte Übersetzung der merkwürdigen Wortkreation Stöberer, was schon eher Schwierigkeiten machte.
Faken ist für mich ein deutsches Wort, genauso wie downloaden, abchillen, stoned sein, down sein, burnen, smoken.... mir würden noch etliche Begriffe einfallen, die in der Jugendsprache gang und gäbe sind. Durch die deutsche Verbiegung sind sie nicht mehr Englisch, sondern deutsche Modewörter, Wortkreationen (besser klingende Kreationen als Stöberer).
Bis die Tage!
MasterProppa
|