Zwar finde ich es äußerst gut, wenn Polen Deutsch und Deutsche Polnisch lernen, aber welcher Sprachlehrer denkt sich solche Fragen aus?? Sprachen lernt man durch Lesen und Hören, doch nicht durch Wörterbucharbeit und miese Grammatikfragen! Oder?
Nun gut; sind die Partizipien 2 diese Dinger namens Mittelwörter der Vergangenheit, also z.B. aufgepustet, abgeleitet?
Hiermit könnte man im Deutschen Wörterbuch Wörter endend auf ...et suchen. (Wörtervorrat: hauptsächlich Ickler)
Funde also: abgekartet, andersgeartet, angeheiratet, ausgezeichnet, beamtet ..., und das sind sicherlich auch Eigenschaftswörter (Adjektive);
Dagegen würde ich aufgewendet, ausgerechnet und bedienstet nicht als Eigenschaftswörter sehen.
Hinzu kommen noch anders gebildete: angewandt, abgewandt ...
In gleicher Weise könnte man auch Mittelwörter auf ...end suchen, also
aasfressend, alleinseligmachend, ...
__________________
Detlef Lindenthal
|