Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - VDS
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Beispielsammlung über Sinn und Unsinn
VDS
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Post New Thread     Post A Reply
margel
23.06.2003 08.21
Diesen Beitrag ansteuern
Radikalenerlaß

Am dienlichsten wäre es, die Mitglieder zu bitten, überhaupt nichts zu schreiben.

Mit Klick die Kennkarte von margel ansehen    Suche weitere Einträge von margel        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theo Grunden
23.06.2003 07.23
Diesen Beitrag ansteuern
Kompromiß oder Kompromiss?

Auch mal beim VDS vorbeigeschaut. Der Verein, so kann man lesen, stellt es jedem Mitglied/Mitschreiber frei, welcher Rechtschreibung es/er sich bedient. Der Verfasser des Textes auf der Übersichtsseite des Klartext-Forums hat offensichtlich von dieser Freiheit Gebrauch gemacht (oder einfach nur einen Kompromiß/Kompromiss?):

Oben steht „Haftungsausschluß
Unten steht „Passwort“

Bemerkenswert auch diese (von einem der „alten Hasen“ so formulierte) Bitte:
Ich möchte auch aus diesem Grund die Teilnehmer darum bitten, sich bei Rechtschreibthemen auf die 92-95 Prozent der Ortografie beschränken, die beide Schreibungen immer noch gemeinsam haben.

(Man könnte ja auch um Vermeidung solcher Schreibweisen bitten, die in keiner „der beiden Schreibungen“ vorgesehen sind, z.B. „Ortografie“.)

Mit Klick die Kennkarte von Theo Grunden ansehen    An Theo Grunden schreiben   Suche weitere Einträge von Theo Grunden        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theodor Ickler
09.06.2003 17.48
Diesen Beitrag ansteuern
Deutschpanscher

Mal beim VDS vorbeigeschaut. Die offiziellen Seiten sind meist in Neuschrieb, einschließlich Recht haben. Die Leute „schützen“ das Deutsche, beherrschen es aber nicht. Ohne Distanzierung zitieren sie auch den „genokulturellen Code“, den eine Sprache angeblich bildet. Guter Wille läßt sich bei einigen durchaus erkennen. Aber vieles erinnert mich auch an Diskussionsabende aus meiner lange zurückliegenden Zeit als Mitglied der Gesellschaft für deutsche Sprache. Damit hängt ja auch die hohe Mitgliederzahl des VDS zusammen.
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Reinhard Markner
02.08.2001 00.06
Diesen Beitrag ansteuern

Aus einem Diskussionsstrang des VDS-Forums »Klartext« :

Diskutieren ist in Ordnung, aber man sollte wirklich aufhören sich hier, mit solch' Üblen Wörtern zu beschimpfen.
Es ist bestimmt nicht die Absicht mit der Herausgabe eines Aufklebers [. . .] anderleuts Hab und gut zu beschädigen [. . .]
[. . .] niveaulose Rund-um-Schläge[. . .]
Ich hoffe, dass ist auch gelungen.
Sie sehen die deutsche Sprache ist eine reiche Sprache. [. . .] wollen Sie nicht unser Mitglied werden?

Mit Klick die Kennkarte von Reinhard Markner ansehen    An Reinhard Markner schreiben   Visit Reinhard Markner's homepage!   Suche weitere Einträge von Reinhard Markner        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage