Übrigens: Auch im Schundroman ist Kirchhoff der alten Rechtschreibung und damit seiner Sprachgeschichte treu geblieben.
Bodo Kirchhoff Schundroman, Frankfurter Verlagsanstalt, 316 Seiten, 19,80 Euro.
(aus einer Buchbesprechung der FR vom 19.7.2002)
---
Dazu folgende Erinnerung:
Bodo Kirchhoff:
Ich bleibe überzeugt bei der alten Rechtschreibung. Ich würde einen Teil meiner Sprachgeschichte über Bord werfen, wenn ich der Reform folgte. Sprache ist ein zentraler Bestandteil der Intimität, dazu gehört das Schriftbild ebenso wie der Dialekt. Die Reform ist der Versucht, die Macht des Signifikanz zu brechen.
(Die Welt, 28.2.2001)
__________________
Th. Ickler
|