Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Notice: Undefined variable: goto in /home/www/rechtschreibung.com/html/Forum/showthread.php on line 3 Forum - SPIEGEL
Willkommen Die 20 neuesten Beiträge im Forum
Fadensuche     Suche
Kennkarte ändern     Häufig gestellte Fragen   zu anderen Nutzern  kostenlose Anmeldung   Anfang  verabschieden
Jemandem diese Seite senden! Druckvoransicht zeigen
Forum > Beispielsammlung über Sinn und Unsinn
SPIEGEL
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >
Verfasser
Leitthema    Dieser Faden ist 11 Seiten lang:    1  2  3  4  5  6   7  8  9  10  11  Post New Thread     Post A Reply
Elke Philburn
02.02.2004 23.33
Diesen Beitrag ansteuern

Bei ersten Lesen macht dieser Satz keinen Sinn. Da muß man nochmal zum Anfang zurück.
__________________
http://www.vrs-ev.de/

Mit Klick die Kennkarte von Elke Philburn ansehen    An Elke Philburn schreiben   Visit Elke Philburn's homepage!   Suche weitere Einträge von Elke Philburn        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Ruth Salber-Buchmüller
02.02.2004 21.48
Diesen Beitrag ansteuern
Denk"Mal"? Wund"Mal"?

Spiegel-online 02.02.04/Reise
Fastnacht in Rottweil

„Ein Mal eingetaucht in die Straßen
der Stadt, gibt es für Brauchtums-
touristen dann kein Entrinnen mehr
vor der Tradition“.

Das gebe man mal zum VORLESEN!
Ja wo kommen sie denn her, die
schlechten Leseleistungen?
Ich selbst habe gestutzt und
innerlich gestottert.
__________________
Ruth Salber-Buchmueller

Mit Klick die Kennkarte von Ruth Salber-Buchmüller ansehen    An Ruth Salber-Buchmüller schreiben   Suche weitere Einträge von Ruth Salber-Buchmüller        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
19.01.2004 18.12
Diesen Beitrag ansteuern
Viel und wenig versprechendste Orte

Spiegel-Online 18.01.2004
Unklar ist allerdings, ob die Reichweite von „Spirit“ ausreicht, um mögliche Spuren von Wasser auf dem Mars zu entdecken. Der Roboter landete im 150 Kilometer breiten Gusev-Krater. Dabei handelte es sich jedoch nicht – wie zunächst erhofft – um einen ausgetrockneten See oder ein Flussbett. Als viel versprechendster Ort für die Suche nach Wasserspuren gilt nun eine Hügelkette.

__________________
Sigmar Salzburg

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Werner Fahnenstich
17.01.2004 10.08
Diesen Beitrag ansteuern
Wann ist man ausgewachsen?

Spiegel online heute:

„Sonderlich eng war die Gruppe mit Stahnke nicht zusammen gewachsen.“

Ich dachte, bis auf Daniel Dingsbums wären nur bereits ausgewachsense Menschen zusammen auf Ekelurlaub.

Gruß in die Runde
__________________
Werner Fahnenstich

Mit Klick die Kennkarte von Werner Fahnenstich ansehen    An Werner Fahnenstich schreiben   Suche weitere Einträge von Werner Fahnenstich        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
08.01.2004 08.19
Diesen Beitrag ansteuern
Ass

Gefährlich und gefährdet:
Schreibdeformierte Deutsche mit BSE (Bad Simple English) im Auslandseinsatz!

__________________
Sigmar Salzburg

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Monika Grunert
07.01.2004 22.43
Diesen Beitrag ansteuern

Herr Wrase, Sie sind mir um Minuten zuvorgekommen! Ich hab auch schon gelacht! Ich glaube, da sitzen einige Saboteure unter den Spiegelredakteuren, die die Reform auf diese Weise richtig lächerlich machen wollen.
__________________
m.g.

Mit Klick die Kennkarte von Monika Grunert ansehen    An Monika Grunert schreiben   Suche weitere Einträge von Monika Grunert        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Wolfgang Wrase
07.01.2004 22.36
Diesen Beitrag ansteuern
Ein Ass im Loch

Was bedeutet das?

Es steht in SPIEGEL Online prominent als Überschrift:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,280905,00.html

Es geht um Saddam Husseins Festnahme. Alles klar? Oder noch nicht? Vielleicht mit Hilfe des Textanfangs:

„Ein Ass im Loch“, lautet die Überschrift. „Schauen Sie sich das bitte an! Ein gestürzter Diktator.“ So lautet der Fotohinweis auf der US-Website military.com.

Also, was steht da wohl: Ass in a hole? Hole in the ass? Ace in the hole? Oder ist das alles dasselbe?

Und selbst wenn man es jemand auf Anhieb verstehen sollte – die Assoziationen, die der Geniestreich der Rechtschreibreformer auslöst (As -> Ass), sind nichts für Feinschmecker.

Mit Klick die Kennkarte von Wolfgang Wrase ansehen    An Wolfgang Wrase schreiben   Suche weitere Einträge von Wolfgang Wrase        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Wolfgang Wrase
07.01.2004 14.24
Diesen Beitrag ansteuern
Wasser abweisend, SPIEGEL verkehrt

Aktueller SPIEGEL (Nr. 2, 5.1.2004), S. 122 rechts oben, in einem Interview zur Nanotechnik:

Sie können zum Beispiel unglaublich dünne Schichten herstellen, die Oberflächen ganz gezielt bestimmte Eigenschaften verleihen: Wasser abweisend etwa oder Wasser anziehend.

Mit Klick die Kennkarte von Wolfgang Wrase ansehen    An Wolfgang Wrase schreiben   Suche weitere Einträge von Wolfgang Wrase        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Monika Grunert
06.01.2004 22.22
Diesen Beitrag ansteuern
Trennwut

„Nichts desto trotz hatte ich diesmal Vater, Mutter, Tante und Oma ständig am Set, weil sie nicht weit entfernt wohnten.“

(Spiegel online, Interview mit Franka Potente)

Also künftig auch „nichts desto weniger“?

__________________
m.g.

Mit Klick die Kennkarte von Monika Grunert ansehen    An Monika Grunert schreiben   Suche weitere Einträge von Monika Grunert        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Werner Fahnenstich
31.12.2003 09.51
Diesen Beitrag ansteuern
Weiß man's?

Im Spiegel dieser Woche über eine neue Art, Speisen zuzubereiten:

"....-etwa die berühmte Maillard-Reaktion, deren Endprodukt die wohl schmeckende Kruste über dem Fleisch ist.“

Probieren wollte der Autor das Gericht offensichtlich nicht.

Gruß in die Runde, diesmal verbunden mit besten Wünschen für einen guten Rutsch und ein in allen Belangen zufriedenstellendes neues Jahr.


__________________
Werner Fahnenstich

Mit Klick die Kennkarte von Werner Fahnenstich ansehen    An Werner Fahnenstich schreiben   Suche weitere Einträge von Werner Fahnenstich        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Theodor Ickler
29.12.2003 18.35
Diesen Beitrag ansteuern
Greifende Wende

Dass Gaddafis Wende tatsächlich tief greifend ist, beweist der libysche Rundfunk.
(Spiegel 29.12.03, S. 84)
__________________
Th. Ickler

Mit Klick die Kennkarte von Theodor Ickler ansehen    An Theodor Ickler schreiben   Suche weitere Einträge von Theodor Ickler        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Werner Fahnenstich
22.12.2003 17.49
Diesen Beitrag ansteuern
Wer geht mit?

Spiegel online mal wieder:

„Commerzbank-Chef Müller fürchtet, dass sein Institut in den kommenden Monaten Ziel eines feindlichen Übernahmeversuchs wird. Bevor er seine Bank an einen ausländischen Konzern verkauft, würde er lieber mit Konkurrenten aus Frankfurt oder München zusammen gehen.“

Welcher Konkurrent will auch gehen, und wohin eigentlich?
__________________
Werner Fahnenstich

Mit Klick die Kennkarte von Werner Fahnenstich ansehen    An Werner Fahnenstich schreiben   Suche weitere Einträge von Werner Fahnenstich        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Wolfgang Wrase
20.12.2003 02.30
Diesen Beitrag ansteuern
wie Vernunft?

Auch im SPIEGEL zeigen sich die Nebenwirkungen der angeblich leichteren Kommasetzung:

Dass sich alle so freuen hat damit zu tun, dass sie froh sind, überhaupt etwas verabschiedet zu haben.

Kommentar: Komma am Ende des Nebensatzes (nach „freuen“) fehlt.

Er fühlt sich stärker als er ist, und glaubt mittlerweile an das Motto von Bismarck ...

Kommentar: Komma am Beginn des Nebensatzes (vor „als“) fehlt. Wenn man nämlich im Gefühl der neuen Beliebigkeit schreibt („Kommas kann man oft weglassen“), dann fehlen sie auch viel öfter bei Nebensätzen, wo die Reform nichts geändert hat (außer daß man einige Kommas zusätzlich [!] setzen kann und nach der angeführten Rede immer setzen muß). Unter dem Strich ist keine Reduzierung der Kommafehler festzustellen. Also schlechtere Lesbarkeit, mehr Kopfzerbrechen und mehr Unsicherheit, aber kein Gewinn, der das aufwiegen könnte.

Im selben Artikel:

... müsste sich eine künftige unionsgeführte Regierung dann wohl nicht mit solchen Meinungstiefs auseinandersetzen ...

(statt „auseinander setzen“)

Aber wie beweglich und Vernunft gesteuert ist die Politik selbst?

Kommentar: Und wie Vernunft gesteuert war der SPIEGEL-Redakteur beim Schreiben?

Verfasser: Markus Deggerich

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,279321,00.html

Mit Klick die Kennkarte von Wolfgang Wrase ansehen    An Wolfgang Wrase schreiben   Suche weitere Einträge von Wolfgang Wrase        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Wolfgang Wrase
20.12.2003 02.07
Diesen Beitrag ansteuern
weiter leiten

... unter anderem bei Larry Silverstein, der ihn an Childs weiter leitete.

Verfasser: Marc Pitzke

http://www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,1518,279322,00.html

Mit Klick die Kennkarte von Wolfgang Wrase ansehen    An Wolfgang Wrase schreiben   Suche weitere Einträge von Wolfgang Wrase        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Sigmar Salzburg
18.12.2003 04.47
Diesen Beitrag ansteuern
Spiegel-Online

17.12.03

Saddam Hussein sei für den Widerstand weit gehend eine Symbolfigur gewesen, sagte Dempsey.

Sobald der Pisa-Forscher geendet hat, wird er auch schon wieder hinaus komplimentiert. „Vielen Dank, Herr Schleicher“, sagt dann die scheidende KMK-Präsidentin Karin Wolff von der CDU, „die politische Bewertung nehmen wir selbst vor.“


__________________
Sigmar Salzburg

Mit Klick die Kennkarte von Sigmar Salzburg ansehen    Suche weitere Einträge von Sigmar Salzburg        Edit/Delete Message    Reply w/Quote    IP: Notiz
Alle Zeiten sind MEZ    Dieser Faden ist 11 Seiten lang:    1  2  3  4  5  6   7  8  9  10  11  Neuen Faden beginnen     antworten
Gehe zum Forum:
< voriges Leitthema     nächstes Leitthema >

Benutzungs-Regeln:
Wer kann im Forum lesen? Jeder Gast / jeder angemeldete Nutzer.
Wer kann ein neues Leitthema oder eine Antwort eintragen? Jeder angemeldete, eingewählte Nutzer.
Einträge können von ihrem Verfasser geändert oder auch gelöscht werden.
HTML-Kennungen beim Eintragen erlaubt? AN. Schnuten erlaubt? AN. vB-Kennungen erlaubt? AN. Bilder-Einbindung mit [IMG] erlaubt? AN.

Maßnahmen der Verwaltung:
Leitthema öffnen / schließen
Leitthema umziehen lassen
Leitthema löschen
Leitthema ändern

Herausgeber · Schreiben Sie uns · Forum

Technik von: vBulletin, Version 1.1.4 ©Jelsoft Enterprises Ltd. 2000. Rechtschreibung.com – Nachrichten zur Rechtschreibfrage